Ausstellungsort: Sporthalle des TSV Dachau
Jahnstrasse
85221 Dachau
Engländerclub, eine starke Züchtergemeinschaft
Zur Hauptclubschau 2011 –Herbert-Walter-Gedächtnisschau-, angeschlossen an die 20. Internationale Dachauer Taubenschau, am 07./08.Januar 2012 in Dachau sind 729 Engländer und eine Voliere gemeldet.
Nach 5 Jahren wieder mit einer „7“ vorne und nach 1986, Clubschau in Mamming, dass wieder mehr Großkröpfer wie Zwergkröpfer stehen.
Folgende Großkröpfer sind gemeldet:
Und Zwergkröpfer:
Man könnte schon fast von einer Internationalen Engländerschau sprechen, denn es beteiligen sich Clubmitglieder aus Holland, Österreich, und Kroatien an dieser Clubschau. Als Besucher zum unserem Jahresfest haben sich Zuchtfreunde aus Serbien, Tschechien, Rumänien und der Slowakei angemeldet. Zum Zuchttieraustausch ist auch eine Taubengaderobe eingerichtet.
In der Hoffnung, dass wir uns und unsere Tauben gesund und zahlreich in Dachau zu einem schönen Fest wieder sehen in Erinnerung an unseren Zuchtfreund Herbert Walter.
Reinhard Nawrotzky, Clubzuchtwart
Rahmenprogramm zur Hauptclubschau 2011/ Januar 2012 in Dachau
Werte Zuchtfreunde mit Partner. Wir hoffen natürlich, dass ihr mit dem Hotel und dessen Wellness Angeboten zufrieden seid. Während die Preisrichter die Engländer mustern werden, könnt ihre eine Busfahrt ins nahe Allgäu machen. Mit Allgäu verbindet man unter anderem Berge, saftige Wiesen, Käse und Schlösser. Davon wollen wir Euch einen kleinen Eindruck geben. Wir hoffen, dass die gewonnenen Eindrücke noch lange nachwirken werden. Folgende Vorbereitungen wurden getroffen:
Herr Kraus, ein junger Allgäuer, ist ein Ein-Mann Betrieb, der noch handwerklich Hartkäse herstellt. Die Milch stammt vom Landwirtschaftlichen Betrieb seines Bruders. Dessen Braunviehkühe werden im Sommer mit Gras und Weidegang und im Winter ohne Silage gefüttert. Dadurch kann Käse von besonderem Geschmack erzeugt werden. Er wird Euch den Produktionsablauf erklären und Euch die Produktionsräume mit Reifekeller zeigen. Ihr könnt ihm Löcher in den Bauch fragen. Wenn er durch seinen Allgäuer Dialekt schwer verständlich wird, müsst ihr Euch sofort beschweren!
Im Anschluss könnt ihr seine Produkte auch probieren und im Hofladen erwerben.
Dieser Familiebetrieb hat sich auf die Produktion von Weichkäse spezialisiert. Diese Spezialitäten könnt ihr im Laden besichtigen und erwerben.
Eine Besonderheit ist die Käsestube, die normal Feiertags nicht geöffnet hat. Dort könnt ihr zu moderaten Preisen das Mittagessen einnehmen. Hier sind besonders die Allgäuer Käsespezialitäten wie „Krautkrapfen, Kasnochen“ oder aber auf Vorbestellung auch ein tolles Käse-Fondue zu empfehlen.
Dann könnt ihr gestärkt die Ergebnisse Eurer Engländer „verkraften“.
Am Samstag würde sich für die Partner eine Fahrt nach München anbietet. Die S-Bahn hält unweit vom Hotel und man kann individuell und in Gruppen den Ausflug machen. In München bietet sich unter anderem der Stachus zum Besuch an.
Natürlich unterstützen wir Euch bei Fragen. Einfach Meldung machen, wir werden versuchen Euch den Aufenthalt in Bayern angenehm zu gestalten.
Wer an der Fahrt teilnimmt, bitte bei mir melden, damit das Mittagessen und evt. die Tickets für den Neuschwansteinbesuch bestellt werden können.
Reinhard Nawrotzky, Clubzuchtwart, 08347/981459, 0170/6366985,
P.S. Ihr könnt Euch bei den angegebenen Internetadressen schon selbst vorab informieren, Speisekarten studieren und……………..
Kommentar schreiben